Küchenmonitor in der Gastronomie

So digitalisieren Sie Ihre Küche effizient

kuechenmonitor-kds-gastronomie-03

Küchenmonitor

Sie möchten den Ablauf in Ihrer Gastronomie (Restaurants, Bars, Imbisse, Hotels, Kantinen usw.) weiter optimieren und nicht mehr mit Bondruckern arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Klassische Bonsysteme sind bei einer Vielzahl an Bondrucken nicht nur unübersichtlich sondern bieten auch keinerlei Rückmeldungs- oder Sortierungsmöglichkeit.

Vsl. verfügbar ab Oktober 2025!

✔️ browserbasierter Küchenmonitor

✔️ keine zusätzliche Hardware nötig

✔️ sofort startklar

✔️ lokal gehostet (Internetausfall spielt keine Rolle)

✔️ ein Monitor pro Station möglich (z.B. Küche und Theke)

✔️ bei Bedarf Bon ausdrucken

Was ist das Besondere am Küchenmonitor von POSSUM?

Über Jahrzehnte hinweg haben sich Bondrucker bzw. Orderdrucker in der Gastronomie durchgesetzt. Küchenmonitore oder auch KDS (Kitchen Display System) genannt, gibt es bereits seit geraumer Zeit und werden von immer mehr Restaurants genutzt, um die Prozesse im Betrieb zu optimieren. Unser Küchenmonitor-System wurde explizit für die Gastronomie entwickelt um auch kleinen und mittelständischen Unternehmen genau diese Digitalisierung zu bieten. Anstatt die Bestellungen von Tischen einfach nur in der Küche auszudrucken, können Sie diese nun in einem System anzeigen und verwalten.

✔️ in Kombination mit bestehenden Orderdruckern oder als kompletter Ersatz

✔️ für kleine und mittelständische Unternehmen geeignet

✔️ Bestellungen anzeigen und verwalten statt zu drucken

✔️ integrierte Töne um das Küchen- / Thekenpersonal über neue Bestellungen zu informieren

✔️ direkte Rückmeldungsmöglichkeit

✔️ jeder Browser kann zum Küchenmonitor werden (keine App / Software notwendig!)

✔️ Internet ist nicht erforderlich

✔️ reaktionsschnell, stabil und offline-fähig

kuechenmonitor-kds-gastronomie-04
kuechenmonitor-kds-gastronomie-02

So funktioniert’s in der Praxis

Sobald die Kunden Ihren Platz in Ihrem Lokal einnehmen nimmt der Kellner wie gewohnt die Bestellung auf. Dies kann wie gewohnt über die stationäre Hauptkasse oder über die mobilen Kassensysteme von POSSUM erfolgen. Sobald die Bestellung in die Kasse getippt worden und abgeschickt worden ist, wird die Bestellung normalerweise direkt an die Orderdrucker an der jeweiligen Station (z.B. Theke oder Küche) gedruckt.

Wenn Sie sich nun für den Küchenmonitor entscheiden wird stattdessen der Beleg einfach auf einem Fernseher, Tablet oder sonstigem Browser-fähigem Gerät angezeigt.

Sobald die Küche die Bestellung fertig bearbeitet hat, kann der Koch durch einen Klick auf den Küchenmonitor dem Servicepersonal bestätigen, dass die Bestellung fertig zur Lieferung an den Tisch ist.

  1. Bestellung in die Kasse / Mobile eingeben
  2. Bestellung wird auf Küchenmonitor angezeigt
  3. Speisen / Getränke vorbereiten und auf dem Küchenmonitor bestätigen
  4. Servicepersonal wird informiert und "schickt" die Bestellung zum Tisch

Vorteile gegenüber klassischen Küchenmonitor-Systemen

Die POSSUM Küchenmonitor Funktion bietet einige Vorteile gegenüber anderen Anbietern.

✔️ kein Zwang zum Hardwarekauf

✔️ kostengünstige Lizenz

✔️ für kleine und mittelständische Unternehmen geeignet

✔️ für die Gastronomie entwickelt

✔️ Interaktion über Touchscreen oder Maus

✔️ ideal für Smart-TVs, Touchmonitore und Tablets

kuechenmonitor-kds-gastronomie-01

Häufige Fragen zum Küchenmonitor

  • 1 Was passiert bei einem Internetausfall?

    Ein kurzzeitiger oder auch längerer Internetausfall hat keinerlei Einfluss auf unseren Küchenmonitor. Da die Logik des Küchenmonitors direkt auf der Hauptkasse lokal funktioniert benötigen Sie lediglich ein lokales Netzwerk. Eine Internetverbindung ist hingegen nicht notwendig. Lediglich die Verbindung zwischen Kasse und Küchenmonitor muss stabil sein.

  • Selbstverständlich. Sie können mehrere Küchenmonitore mit der Kassensoftware verbinden. Beachten Sie bitte anfallende Lizenzgebühren pro Küchenmonitor.

  • Ja. Sie können in den Bereichen / Stationen wie bei der Orderbondrucker-Steuerung auch hinterlegen, was auf welchem Küchenmonitor angezeigt werden soll. Sie können also bspw. einen Küchenmonitor an der Theke und einen Küchenmonitor in der Küche platzieren und es werden nur die jeweiligen Bestellungen, die für diesen Ort relevant sind, angezeigt.

  • Jeder aktive Küchenmonitor bedarf einer Lizenz. Haben Sie also bspw. drei Bereiche, an denen Sie Küchenmonitore nutzen möchten, benötigen Sie drei Lizenzen.

  • Wir empfehlen robuste, spritzwassergeschützte und hitzebeständige Geräte. Dabei sollten diese einfach zu reinigen sein. Wir bieten passende Hardware an. Sprechen Sie uns direkt an!

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere sind optional. Hier können Sie festlegen, welche optionalen Cookies verwendet werden dürfen.

Alle akzeptieren Einstellungen und Informationen