Kassensoftware Funktionen
Die richtige Funktion am richtigen Ort. Benutzerfreundlichkeit garantiert.

✅ Benutzerfreundlichkeit
Eine benutzerfreundliche einfache Kassensoftwareoberfläche hat bei uns oberste Priorität. Einfaches Erlernen garantiert.
✅ Offlinefähigkeit
Sie haben kein oder nur schlechter Internet? Kein Problem mit unseren Systemen. Unsere Systeme arbeiten auch ohne Internet.
✅ Einzeln oder im Verbund
Unsere Geräte können alleine oder im Verbund (mehrere Geräte gleichzeitig) genutzt werden. Je mehr Geräte, je mehr sparen Sie!
✅ Integrierte Kartenzahlung
Neben der integrierten Kartenzahlungen sind auch andere Zahlwege (z.B. umfangreiche Gutscheinverwaltung) im Standard dabei.
Kassensoftware für alle Branchen
Mit unserer benutzerfreundlichen Kassensoftware, die sich flexibel an Ihren Betrieb anpasst, bieten wir Ihnen nicht nur eine effiziente Lösung, sondern auch eine optimale Nutzererfahrung. Egal ob Einzelhandel, Gastronomie oder Dienstleistungsbranche – unsere branchenübergreifende Lösung wurde entwickelt, um den spezifischen Anforderungen nahezu jedes Unternehmens gerecht zu werden. Vertrauen Sie auf eine Software, die sich Ihrem Geschäft anpasst und Ihnen hilft, Ihren Erfolg zu maximieren.
Betriebssysteme
Folgende Betriebssysteme werden von unserer Seite unterstützt:
✔️ Android / Paydroid
✔️ Windows
✔️ iOS (iPhone, iPad) - Nur als Client/ Mobile. Nicht als datenbankführende Hauptkasse. (demnächst)
✔️ Linux (demnächst)
Standardfunktionen
Wir bringen eine Vielzahl an Funktionen von Haus aus mit. Eine kleine Übersicht finden Sie hier. Da die Funktionen natürlich über diese Tabelle hinaus reichen, fragen Sie uns doch gerne telefonisch oder per Mail an, sollten Sie nicht fündig geworden sein.
✔️ schneller Abverkauf (bonieren, Rückgeldrechner)
✔️ Offlinefähig (zu 100% lokale Datenbank und keine Internetverbindung erforderlich; ausgenommen Kartenzahlung, Fernwartung im Servicefall und monatliche Lizenzprüfung)
✔️ 🆕 Cloud Erweiterbarkeit (eBon, 🔜Reporting von überall aus und mehr)
✔️ 🆕 Gutscheinverwaltung (Verkauf und Einlösen mit erstellen Gutschein-QR-Code oder nummerischem Code, Übersicht zu jedem Gutschein, Restwerte, Mehrzweck, Einzweck, Liste für Steuerberater für abgelaufene und nicht eingelöste Gutscheine, Gutscheingestaltung der Gutscheine für A4 Druck, optionale Sicherung der Gutscheindatenbank im DATEV Kassenarchiv)
✔️ 🆕 Kundenverwaltung (Kunde anlegen und Forderungen erstellen, die zu einem späteren Zeitpunkt wieder eingelöst werden können)
✔️ 🆕 Reporting / Analysen
✔️ 🆕 Trinkgeldverbuchung (nach den neuesten gesetzlichen Anforderungen getrennt nach Arbeitgeber / Arbeitnehmer)
✔️ Ein- / Auszahlungen (Möglichkeit zum Hinterlegen von Gründen mit optionaler Übergabe ins Kassenbuch)
✔️ Wechselgeld und Abschöpfung (permanente Kassenminusprüfung)
✔️ Tagesberichte, Monatsberichte (X-Berichte und Z-Berichte, auch automatisch (gerne auch per Mail))
✔️ verschiene Zahlwege (Bar, Karte, Gutscheine, Fremdwährungen)
✔️ Kartenzahlung (integriert, kein manuelles eingeben)
✔️ Rabatte (€- oder % - Nachlass)
✔️ Benutzerverwaltung (jeder Benutzer/ Mitarbeiter hat eigenen Login)
✔️ Benutzerwechsel (rasend schnell möglich im laufenden Betrieb)
✔️ Produktvariationen (Größen, Gargrade, Zutaten)
✔️ Pfandmöglichkeit (Verkauf und Rückgabe)
✔️ Mehrfach EAN
✔️ Bestandsmanagement / vereinfachte "Warenwirtschaft" (einfaches Hinzufügen von Wareneingängen, Abgängen beim Verkauf und einfacher Inventurmöglichkeit (Soll-/ Istabgleich))
✔️ Fremdwährungen (fester Wechselkurs oder täglicher Abgleich der echten Wechselkurse)
✔️ Storno Möglichkeit (Sofortstorno, nachträglicher Storno usw.)
✔️ Datensicherheit (lokale Datenbank mit Backupmöglichkeit auf USB)
✔️ Ausdruck (integrierter Belegdrucker, A4 Netzwerkdrucker oder als PDF per Mail)
✔️ Layout (frei konfigurierbar)
✔️ Importmöglichkeit (Warengruppen und Artikel mittels CSV Import)
✔️ DSFinV-K & Programmierprotokoll (nach den gesetzlichen Vorgaben)
✔️ Fernwartung (z.B. mittels TeamViewer möglich)
✔️ WaWi Anbindung (optional - Möglichkeit muss im Einzelfall geprüft werden)
✔️ Filialverwaltung (optional - mittels C.E.S.(F) Software
✔️ Teilzahlungen (z.B. ein Teil Bar, ein Teil per Karte)
Folgende Hardware kann einfach und direkt mit der Kasse verbunden werden*:
✔️ Scanner Anschluss (Scanner optional erhältlich)
✔️ Geldlade / Schublade Anschluss (Geldlade optional erhältlich)
✔️ Dallas Bedienercodeschloss USB (Bedienerschloss optional erhältlich)
✔️ externe Thermo-Drucker (zB für Theke oder Küche; optional erhältlich)
✔️ externe Netzwerk DIN A4 Drucker (optional erhältlich)
*Bitte erfragen Sie die genauen Modelle, die unterstützt werden.
Ein Video zur Benutzeroberfläche (Einzelhandel)
Um YouTube anzeigen zu können, müssen Anfragen an Google gesendet und durch Cookies in Ihrem Browser gespeichert werden.

Benutzerfreundlich

Reporting & Analysen

Zahlungswege

Gutscheinverwaltung
Gastronomie Funktionen (im Standard & Preis inbegriffen!)
Zusätzlich zu den bereits oben genannten Funktionen gibt es speziell für die Gastronomie nachfolgende Funktionen:
✔️ Take-Away (Außer-Haus Verkauf)
✔️ Tischfunktion (+ Splittfunktion, Tischwechsel, Tische zusammenlegen)
✔️ Gangmenü
✔️ Happy-Hour Funktion (demnächst)
✔️ Tischplan (optional)(demnächst)
✔️ Trinkgeldzuordnung (auch per Kartenzahlung möglich!)
✔️ Reporting pro Mitarbeiter (Umsätze, Stornos uvm.)
✔️ FAX - Funktion für Ordertexte und Rechnungstexte (spezifische Texte zum gebuchten Produkt schreiben, damit am Orderdruck der Zusatztext mit ausgegeben wird)
Ein Video zur Benutzeroberfläche (Gastronomie)
Um YouTube anzeigen zu können, müssen Anfragen an Google gesendet und durch Cookies in Ihrem Browser gespeichert werden.
Verbund Funktionen (optional) 🖥️📱🖨️💻

Wenn es mehr als ein Gerät sein soll, können diese gerne direkt zu einem so genannten Verbund zusammen geschalten werden. Sind also mehrere Geräte an einem Standort zusammengeschaltet (meist in der Gastronomie) fungieren Zweitgeräte als so genannte Client. Diese arbeiten also in der Datenbank der Hauptkasse. Sie können also z.B. an einer Kasse Artikel buchen und an einer anderen Kasse oder einem mobilen Gerät das Buchen fortsetzen.
✔️ alle Kassen zusammengeschaltet zu einem "großen Konstrukt"
✔️ ein gemeinsamer Tagesabschluss pro Standort
✔️ mehrere Mobiles anbindbar
✔️ mehrere Drucker anbindbar
✔️ eine Datenbank (einmal etwas geändert, überall verfügbar)
✔️ eine TSE pro Verbund
Steuerberater Export dank DATEV Schnittstellen AddOn (optional) 
Wir bieten keine veraltete Schnittstelle mittels manipulierbarer CSV wie es vielerorts noch üblich ist! Wir bieten die modernste Schnittstelle, die direkt im DATEV Unternehmen Online / MeinFiskal, aufbereitet für den Steuerberater zur Verfügung steht. Die Daten werden nach erfolgreichem Z-Tagesabschluss in der Kasse direkt an Ihren Steuerberater übermittelt.
Diese Ihnen viel Zeit & Nerven einsparende Schnittstelle zu DATEV erhalten Sie für nicht mal 1€ pro Tag.*
✔️ Kassenarchiv (Daten direkt online revisionssicher archivieren)
✔️ Kassenbuch (automatische Führung ohne manuellen Aufwand)
✔️ 🔜 Alternative zu DATEV verfügbar (demnächst)
Es fallen zusätzliche Gebühren direkt an DATEV an. Weitere Informationen unter meinfiskal.de
*Basierend auf einem 365 Tage Jahr und dem Preis von 30€ pro Monat. (Stand: 09/2023)

Bargeldbewegungen

Auszahlungen

Einzahlungen
Optionale AddOns
Heben Sie Ihr Kassensystem auf das nächste Level mit praktischen AddOns.
✔️ 🆕 eBon / elektronischer Kassenbon mittels QR-Code
✔️ 🆕 Reporting von überall aus (Q4/2023)
✔️ 🆕 API / offene Schnittstelle (Q4/2023)
✔️ 🔜 Arbeitszeiterfassung (in Planung)
✔️ 🔜 Waagen-Anbindung Schnittstelle (vsl. 2024)
✔️ 🔜 Cash Managementsysteme Anbindung Schnittstelle (vsl. 2024)
Schnittstellen zu Drittanbietern (in Planung)
✔️ 🔜 Online Tischreservierung (in Planung)
✔️ 🔜 Online Tischbestellung (in Planung)
✔️ 🔜 Online Terminplaner (in Planung)
✔️ 🔜 Lieferando Schnittstelle (in Planung)
-
1
Benötigt POSSUM eine aktive Internetverbindung?
Unsere Kassensysteme arbeiten vollständig lokal. Alle Daten befinden sich daher zunächst ausschließlich auf der Kasse.
Eine Internetverbindung wird lediglich für die Lizenzabfrage benötigt, die einmal im Monat durchgeführt wird, um die Gültigkeit zu überprüfen. Zusätzlich wird eine Internetverbindung benötigt, wenn Kartenzahlungen getätigt werden oder wenn Sie Onlinedienste wie die DATEV Kassenbuch Online Schnittstelle nutzen möchten.
Ein extremes Beispiel wäre, wenn Sie sich für eine 5-Jahreslizenz entscheiden und weder Kartenzahlungen noch andere Online-Services von uns nutzen möchten. In diesem Fall ist während der gesamten Laufzeit von 5 Jahren keine Internetverbindung erforderlich.
Wir bieten also eine tatsächliche Offline-Lösung an. Es handelt sich nicht um eine scheinbare Offline-Lösung wie bei einigen anderen Anbietern.
-
2
Wie funktioniert die DATEV Kassenbuch Online Schnittstelle?
Zunächst muss man die "alt herkömmliche DATEV Schnittstelle" von der modernen DATEV MeinFiskal Schnittstelle unterscheiden.
Früher - und das tun einige Anbieter bis heute - wurden oftmals CSV Dateien aus dem Kassensystem exportiert und diese dem Steuerberater zum Beispiel per Mail zur Verfügung gestellt. Dies ist allerdings nicht nur für den Steuerberater meist eine Qual und wesentlich mehr Aufwand - sondern die Datei kann technisch manupuliert werden.
Daher setzen immer mehr Unternehmen auf die direkte DATEV MeinFiskal Onlineschnittstelle, die die Daten der Kasse im revisionssicheren Kassenarchiv archiviert und von dort direkt in das Kassenbuch übergibt. Dies funktioniert komplett automatisch beim Klick auf den Tagesabschluss Button in der Kasse. Der Steuerberater hat dann direkten Zugriff auf Ihre Daten. Das Kassenbuch schreibt sich vollkommen alleine.
-
3
Unterstützt die Kassensoftware verschiedene Zahlungsmethoden?
Wir können beliebig viele Zahlungsmethoden im Kassensystem hinterlegen. Sprechen Sie uns gerne auf "Spezialwünsche" an.
-
4
Kann die Kassensoftware mit anderen Systemen wie Buchhaltungssoftware oder Warenwirtschaftssystemen integriert werden?
Wir bieten eine Reihe an Schnittstellen, die das Kassensystem mit externen Programmen zu einem Gesamtsystem verbinden kann. Sprechen Sie uns gerne an.
-
5
Gibt es eine Möglichkeit, Inventar und Bestände mit der Kassensoftware zu verwalten?
Ja. Das Kassensystem bietet die Möglichkeit Bestände zu führen sowie eine Soll-Ist-Abgleich-Liste zu erstellen im Zuge einer Inventur.
-
6
Ist die Kassensoftware anpassbar, um spezifische Anforderungen meines Unternehmens zu erfüllen?
Ja. Durch die volle Layout-Anpassungsmöglichkeit und eine Vielzahl an zur Verfügung stehender Funktionen können wir nahezu jede Nieschenbranche mit unserer Kassensoftware bedienen.
-
7
Bietet die Kassensoftware Funktionen zur Verwaltung von Rabatten, Gutscheinen oder Kundentreueprogrammen?
Ja. Eine Gutscheinverwaltung ist im Standardumfang der Kassensoftware enthalten. Diese ermöglicht neben dem Einsehen der offenen, eingelösten und Zeiträume der Gutscheine auch die Möglichkeit zum Festlegen der Nummernkreise.
Rabatt-Funktionen - sowohl prozentual als auch in absoluter Höhe - sind im Standardumfang des Systems enthalten.
-
8
Unterstützt die Kassensoftware internationale Währungen?
Ja. Sämtliche Währungen (weltweit) sind im Kassensystem hinterlegt. Ebenfalls ist das Hinterlegen von Wechselkursen oder die Abfrage von Live-Umrechnungskursen im Standardumfang der Software enthalten.
-
9
Gibt es eine Möglichkeit, Verkaufsdaten in Echtzeit zu verfolgen und zu analysieren?
Eine Reporting-Tool, beispielsweise zum Erkennen der TOP 5 Artikel des Tages ist von Anfang an auf dem Kassensystem vorinstalliert. Weitere Analysen können nach Ihrem Bedarf zusammengestellt werden.
-
10
Gibt es eine Demo-Version der Kasse?
Derzeit bieten wir leider noch keine Demo der Kasse an. Gerne zeigen wir Ihnen unsere benutzerfreundliche Kassensoftware in aller Ausführlichkeit in einem persönlichen Telefonat. Sprechen Sie uns hierzu gerne an. Alternativ können Sie auch unsere zahlreichen Videos ansehen, bei denen die Softwareoberfläche gezeigt und erklärt wird. Bei spezifischen Fragen sind wir gerne für Sie über diverse Kontaktkanäle da.
-
11
Kann ich POSSUM auch in anderen Ländern verwenden?
Das kommt darauf an. Wir sind spezialisiert auf den deutschen Markt und beherrschen die dortigen rechtlichen Regularien (TSE, DSFinV-K). Ebenso können wir den österreichen Markt bedienen (A-Trust). In der Schweiz beispielsweise gelten Stand 2023 noch keine rechtlichen Grundlagen zum Schutz der Aufzeichnungen. Allerdings bestehen in vielen weiteren Ländern rechtlichen Grundlagen, die wir bis dato noch nicht beherrschen und folglich auch kein Kassensystem dorthin verkaufen dürfen.
Mehr Informationen zur verwendeten Kassensoftware finden Sie hier.
Die Leistungsbeschreibung der bis April 2023 vertriebenen Geräte unter der "KlaRCash Software" mit der Auflistung aller Funktionen finden Sie in der POSSUM KC Leistungsbeschreibung als PDF.